Gemeinsam. Fortschritt. Gestalten.

Unsere Vision ist es, Innovation, Kooperation und Netzwerkdenken in ländlichen Regionen zu etablieren. Wir glauben daran, dass die Zukunft des Lebens und der Arbeit auf dem Land stattfinden wird.

Unsere Mission ist es, Projekte und Akteure in ländlichen Regionen sichtbar zu machen, sie miteinander zu vernetzen und sie in der Identifizierung und Entwicklung ihrer endogenen Potenziale zu unterstützen. Dabei verbinden wir Fachexpertise mit kreativen Methoden.

Bild 1, 17.02.

Hallu..

Das Team

Kevin

Masterstudent Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung

Für das Mitdenken der Wirtschaft in einer nachhaltigen Gesellschaft – im Sinne der SDG‘s – mache ich mich stark.

Alex

Masterstudentin Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung​

Die Förderung von Beteiligungsprozesse für Kinder- und Jugendliche sehe ich als eine besondere Zukunftsaufgabe.

Jonas

Masterstudent Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung​

Ich möchte Menschen dazu einladen ihr Umfeld in einer neuen Perspektive zu betrachten und lösungsorientiertes Denken zu entwicklen.

Philipp

Masterstudent Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung​

Entrepreneurship und Innovation in ländlichen Räumen! Wie das geht? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!

David

Masterstudent Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung​

Für das Aufzeigen und Begeistern von alternativen Möglichkeiten gesellschaftlicher Partizipation.

Anika

Masterstudentin Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung​

Für eine zukunftsfähige Gesellschaft möchte ich die Kommunikation als Schlüssel weiter fördern.

Blog.

Heute widmen wir uns dem Coworking Angeboten des Coworking Oderland. Unter dem Dach der STIC Wirtschaftsförderungsgesellschaft Märkisch-Oderland werden an drei Read more
Diese Woche stellen wir euch eine der kleinsten LEADER-Regionen hinsichtlich der Fläche (264 km²) und Einwohnerzahl (33.000) in Deutschland vor. Read more